Mission2Play: Galaxy One
Regelwerk der Mission2Play: Galaxy One
Counter-Strike:Global Offensive 5on5
Die in diesem Regelwerk festgehaltenen Verordnungen und Leitsätze sind für jeden Teilnehmer der Mission2Play: Galaxy One verbindlich.
Stand: 13.04.2021
Version: 1.0
1. Allgemein
Gültigkeit
Dieses Regelwerk ist für den allgemeinen Verlauf und die Durchführung der Mission2Play: Galaxy One gültig. Das Regelwerk bleibt auch durch etwaige Änderungen in seiner Vollständigkeit gültig.
Regeländerungen/ Anpassung
In gegebenen Fällen behält sich die Mission2Play: Galaxy One das Recht vor, jegliche Regeln auch während einer laufenden Saison zu modifizieren und/oder diese auszutauschen. Regeländerungen mit umfassender Tragweite werden auf unserer Seite rechtzeitig vor deren Inkrafttreten publiziert.
2. Turnier – Voraussetzung
Teilnehmer eines Turniers
Mindestens 3 angemeldeten Spieler müssen wohnhaft in einem Land der DACH-Region sein (Deutschland, Österreich, Schweiz). Ebenso muss jeder Teilnehmer das 15. Lebensjahr vollendet haben (= Mindestalter 16 Jahre).
No-Cheat-Tolerance
Wir heißen sowohl externe als auch interne Spieler herzlich bei unserem Turnier willkommen. Sollte jedoch ein Verstoß gegen unsere No-Cheat- Tolerance vorliegen, ist die Teilnahme am Turnier nicht erlaubt.
Ligaleitung
Head-Admin: Milos „STPX“ Pavlovic
Co-Head-Admin: Clemens „LEBERKAeS“ Hausmann
Den Anweisungen der Ligaleitung ist in jedem Fall Folge zu leisten.
Spielclient
Das Spiel muss vor dem Turnier auf die aktuellste Version gebracht werden. Außerdem sind alle Programme, die nicht Teil des Originalspiels sind und einen Spielvorteil verschaffen, verboten.
3. Allgemeines Turnier Regelwerk
3.1 Server
Alle Server werden von Faceit gestellt.
3.2 Client- & Spiel-Settings
3.2.1 Illegale Scripts/Bindings
Generell sind alle Scripts, außer Buy-, Toggle-, Jump-Throw- und Demo-Scripts verboten. Hier ein paar Beispiele verbotener Scripts:
- Stop shoot scripts [Use or AWP Scripts]
- Center view Scripts
- Turn Scripts [180° oder Ähnliche]
- No recoil Scripts
- Burst-Fire Scripts
- Rate changers (Lag Scripts)
- FPS Scripts
- Anti-Flash Scripts oder Binding (snd_* bindings)
- Bunnyhop Scripts
- Stop sound Scripts
Bei Benutzung von verbotener Software/Scripts wird das gesamte Team aus dem Turnier disqualifiziert.
3.2.2 Ingame Overlays
Alle Ingame Overlays/Anzeigen sind bis auf folgende Ausnahmen verboten:
- cl_showpos 1
- cl_showfps 1
- cl_teamid_overhead_always 1
- cl_show_team_equipment
- net_graph 0/1
3.2.3 Programme und Treiber
Veränderungen an der Spielgrafik, oder Textur mittels Grafikkartentreiber, oder anderer Tools zur Grafikkonfiguration, oder Programmen dieser Art sind verboten. Verboten sind außerdem sämtliche externe Overlays, welche im Spiel die Auslastung des Systems in irgendeiner Form wiedergeben (z.B. Nvidia SLI Anzeige, Rivatuner Overlays).
Hiervon nicht betroffen sind Tools, die ausschließlich die Frames per Second (FPS) anzeigen.
3.2.4 Custom-Models
Das Verwenden der Custom-Models (Agents) in CS:GO ist verboten. Es sind die Standardmodels zu nutzen.
3.3 Fristen
3.3.1 Check-In
Zur Bestätigung der Anmeldung ist ein Check-In durch den Teamleiter verpflichtend, welcher bis zum Start der Einweisung durch die Turnierleitung zu erfolgen hat. Der Check-In wird nach dem Ende der Anmeldefrist freigeschaltet (Auf der FaceIt- Seite). Es besteht keine Möglichkeit nach Ablauf der Anmeldefrist neue Personen in das Registrierte Team aufzunehmen. (Kein Spieler Wechsel möglich).
3.3.2 Nichterscheinen
Falls dein Gegner sich nach 10 Minuten nach dem offiziellen Match-Start, bzw. nach dem zuletzt gespielten Match, nicht meldet ist die Turnierleitung davon in Kenntnis zu setzen. Diese wird die nötigen Schritte einleiten.
3.3.3 Neue Spieler im Turnier
Alle Spieler, die zur offiziellen Startzeit des Cups im Team waren, sind generell für alle Matches spielberechtigt. Es können bis zu 3 Standins / Auswechselspieler pro Team registriert werden. Das Hinzufügen eines weiteren Spielers, der vor dem Turnierstart nicht registriert wurde, ist nicht möglich.
3.4 Disqualifikation
Um Verzögerungen in Cups so gering wie möglich zu halten, nehmen wir uns das Recht heraus, Teams aus dem laufendem Cup zu disqualifizieren. Dies erfolgt jedoch nur bei Teams, die keine Anzeichen zeigen, ein Match auch wirklich zu spielen. In besonders harten Fällen können auch beide Teams eines Matches disqualifiziert werden. Wenn ein Team aufgrund von Client spezifischen Problemen keine Verbindung zu den Servern herstellen kann, resultiert dies in einer Disqualifikation des betroffenen Spielers.
3.5 Bug-Using
Sich durch Wände, Böden und Decken (auch Map-Decken / “Skyboxen”) durchzuhebeln (o.Ä.) ist verboten, darunter fällt entsprechend auch Skywalking und Pixelwalking. Bomben so zu legen, dass sie nicht mehr erreicht werden können, ist verboten. Stellen, die mit Hilfe eines Teammates erreichbar sind, gehören nicht dazu!
Zum Klettern gilt folgende Faustregel: Das Klettern mit Hilfe von Teammates ist generell erlaubt. Verboten sind dabei Positionen, an denen Texturen, Wände, oder Böden bei bestimmten Bewegungen (z.B. einen Sprung) verschwinden.
Ausnutzung von Flashbugs, sowie das Werfen von Granaten unter Wänden hindurch ist verboten.
4. Spielablauf
4.1 Turniermodus
4.1.1 Single Elimination
Im Single Elimination Modus wird ein klassischer Turnierbaum mit einem Winnerbracket ausgespielt. Der Verlierer einer Runde scheidet automatisch aus.
4.1.2 Turnierspezifische Regelung
Die Begegnung des Brackets werden als Best-of-3 (BO3) gespielt.
4.1.3 Mappool
- de_vertigo
- de_dust2
- de_inferno
- de_mirage
- de_nuke
- de_overpass
- de_ancient
4.2 Map-Veto
Die Maps werden über die Faceit-Lobby (Map-Veto-System) bestimmt. Das Map-Veto-System sieht wie folgt aus: „Team 1 Ban – Team 2 Ban – Team 1 Pick – Team 2 Pick – Team 1 Ban – Team 2 Ban“
4.3 Seitenwahl
Es wird eine Messer-Runde gespielt, um die Seitenwahl zu bestimmen. Dies wird vom Server forciert. Der Gewinner der Messer-Runde entscheidet, auf welcher Seite er beginnen möchte, indem er !stay oder !switch in den Chat schreibt.
4.4 Overtime
Overtime zu spielen ist verpflichtend und wird durch den Server forciert. Die Overtime wird mit Startmoney 10000$ als MR6 gespielt. Begonnen wird jeweils auf denselben Seiten, wie die zuletzt gespielte Hälfte. Nach der ersten Hälfte der Overtime werden die Seiten gewechselt. Sollte nach der Overtime erneut ein Unentschieden stehen, ist diese fortzusetzen, bis ein Sieger feststeht.
4.5 Timeout
Jedes Team hat pro Spiel 5 Timeouts, diese müssen per Chat „!pause“ vor Beginn der nächsten Runde bekannt gegeben werden. Das Timeout findet zwischen den Runden statt und ist vom Timeout nehmenden Team selbst durchzuführen. Dass Taktische Timeout kann maximal für 60 Sekunden genutzt werden.
4.6 Matchmedia
Während des Turniers wird Serverseitig eine GOTV-Demo aufgezeichnet, daher besteht keine Demo-Pflicht.
4.7 Auswechselspieler
Spielerwechsel während eines laufenden Spieles sind nicht möglich. Sollte der Spieler bei einem Drop nicht zurückkehren kann das Team sofern mehr als 3 Runden gespielt sind das Spiel zu 4 beenden. Da uns aufgrund von Faceit- Einschränkungen die Hände gebunden sind besteht keine Möglichkeit einen Auswechselspieler einzusetzen. Sollten jedoch keine 3 Runden gespielt worden sein besteht die Möglichkeit das Spiel zurückzusetzten und wieder bei 0:0 zu starten.
4.8 Streaming & Media
Zuschauer sind nicht erlaubt! Ausgenommen sind Caster die von uns verifiziert sind und somit eine Genehmigung besitzen. Ausgewählte Spiele werden gestreamt und können auf Twitch (twitch.tv/mission2play_esports) verfolgt werden.
Das Casten von Spielen außerhalb des offiziellen Turnierkanals (siehe oben) ist nur durch vorherige Absprache gestattet. Das Bild- und Tonmaterial entstanden durch den offiziellen Cast darf nur in Absprache weiterverarbeitet werden. Das individuelle Streamen von Spielen aus der Sicht eines Spielers (POV), sowie die Verwendung des daraus entstehenden Contents für YouTube oder dergleichen ist erlaubt. Der Streamer ist selbst für ausreichend Delay verantwortlich, Proteste wegen Stream- Snipings werden nicht akzeptiert. Es wird um die Bekanntgabe des jeweiligen Streaming-Kanals gebeten.
5. Fairplay
Um einen reibungslosen Ablauf des Turniers zu gewährleisten ist ein Mindestmaß an Fairplay erforderlich.
Respektvoller Umgang miteinander wird vorausgesetzt. Kommentare wie “ez”, “l8r” oder ähnlich beleidigende Aussagen sind generell untersagt.
Bei Missachtung dieses Fairplay Gebotes behält sich die Turnierleitung Sanktionen bis hin zur Disqualifikation der Teams vor.
6. Support, Anfragen, Feedback, Kontakt
6.1 Supportchannels Der Support vor und während der Mission2Play: Galaxy One findet ausschließlich über Discord statt. Discordlink: http://bit.ly/M2PDiscord
6.2 Ahndung bei Regelverstoß Bei Verstößen gegen die oben aufgeführten Regeln ist es der Administration bzw. der Turnierleitung vorbehalten, nach eigenem Ermessen sämtliche der Situation angepasste Maßregelungen durchzuführen. Bei einem Verstoß gegen die folgenden Punkte behält sich die Ligaleitung einen unverzüglichen Ausschluss betroffener Spieler aus der Liga sowie weitere Schritte vor: „Spielversion“, „Umgangston und Netiquette“, „Betrügen“ und „Erlaubte und nicht erlaubte Programme“ vor.
6.3 Protest
Protestzeit beträgt 1 Stunde und muss bei der Turnierleitung vom Teamcaptain persönlich eingereicht werden.